
War ein britischer Philosoph, Mathematiker und Pazifist. 1950 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
* 18.05.1872 in Trelleck bei Ravenscroft (Monmouthshire), Wales, England„Ich würde nie für das sterben, was ich denke, denn ich könnte ja falsch liegen.“ | ||||
„Das größte Risiko auf Erden laufen die Menschen, die nie das kleinste Risiko eingehen wollen.“ | ||||
„Manche Menschen würden eher sterben als nachzudenken. Und sie tun es auch.“ | ||||
„Wir leiden an unverdautem Wissenschaftsbrei.“ | ||||
„Ein Mathematiker weiß nie, wovon er spricht, noch ob das, was er sagt, wahr ist.“ | ||||
„Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.“ | ||||
„Wenn alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.“ | ||||
„Die Menschen, die unglücklich sind, wie auch jene, die schlecht schlafen, sind immer stolz auf ihr Mißgeschick.“ | ||||
„Die Frage heute ist, wie man die Menscheit überreden kann, in ihr eigenes Überleben einzuwilligen.“ | ||||
„Die Weisheit des Alters kann uns nicht ersetzen, was wir an Jugendtorheiten verpasst haben.“ | ||||
„Einzelne, die den überlieferten Anschauungen entgegentraten, sind die Quelle aller moralischen und geistigen Fortschritte gewesen.“ | ||||
„Die meisten und schlimmsten Übel, die der Mensch dem Menschen zugefügt hat, entsprangen dem felsenfesten Glauben an die Richtigkeit falscher Überzeugungen.“ | ||||
„Die Wissenschaftler bemühen sich, das Unmögliche möglich zu machen. Die Politiker bemühen sich oft, das Mögliche unmöglich zu machen.“ | ||||