Baltasar Gracián, eigentlich Baltasar Gracián Morales S.J.
War spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit.
* 08.01.1601 in Belmonte bei Calatayud (Saragossa), Spanien† 06.12.1658 in Tarazona (Aragon), Spanien
17 Zitate von Baltasar Gracián
„Die Kunst des Ausdrucks besitzen: Sie besteht nicht nur in der Deutlichkeit, sondern auch in der Lebendigkeit des Vortrags.“ | |||
Bemerkung Handorakel und Kunst der Weltklugheit | |||
Baltasar Gracián | Zitat in der Einzelansicht | ||
„Dem großen Mann gibt Gutes tun mehr Genuss als Gutes empfangen: ein Glück seines Edelmutes.“ | |||
Baltasar Gracián | Zitat in der Einzelansicht | ||
„Übertreibung ist eine Abteilung des Lügens.“ | |||
Baltasar Gracián | Zitat in der Einzelansicht | ||
„Ohne Mut ist das Wissen unfruchtbar.“ | |||
Baltasar Gracián | Zitat in der Einzelansicht | ||
„Besser, man wird im Preis als in der Ware betrogen.“ | |||
Baltasar Gracián | Zitat in der Einzelansicht | ||
„Mit dem Fleiße bringt ein mittelmäßiger Kopf es weiter als ein überlegener ohne denselben.“ | |||
Baltasar Gracián | Zitat in der Einzelansicht | ||
„Die Taten sind die Substanz des Lebens, die Reden sein Schmuck. Das Ausgezeichnete in Taten ist bleibend, das in Reden vergänglich.“ | |||
Baltasar Gracián | Zitat in der Einzelansicht | ||
„Über jedes Lob erhaben ist, wer gut redet von dem, der von ihm schlecht spricht.“ | |||
Baltasar Gracián | Zitat in der Einzelansicht | ||
„Die Dinge gelten nicht für das, was sie sind, sondern für das, was sie scheinen. Wert haben und ihn zu zeigen verstehen, heißt zweimal Wert haben. Was nicht gesehen wird, ist, als ob es nicht wäre.“ | |||
Baltasar Gracián | Zitat in der Einzelansicht | ||
„Die eine Hälfte der Welt lacht über die andre und Narren sind sie alle.“ | |||
Baltasar Gracián | Zitat in der Einzelansicht | ||
„Nie soll man über sich selbst sprechen. Entweder lobt man sich, was Eitelkeit ist - oder tadelt sich, was Kleinmut ist.“ | |||
Bemerkung Handorakel und Kunst der Weltklugheit | |||
Baltasar Gracián | Zitat in der Einzelansicht | ||
„Hochachtung erlangt man desto weniger, je mehr man darauf ausgeht: denn sie hängt von der Meinung anderer ab, weshalb man sie sich nicht nehmen kann, sondern sie von anderen verdienen und abwarten muss.“ | |||
Baltasar Gracián | Zitat in der Einzelansicht | ||
„Mehr Dinge hat Geschick durchgesetzt als Gewalt, und öfter haben die Klugen die Tapferen besiegt als umgekehrt.“ | |||
Bemerkung Handorakel und Kunst der Weltklugheit | |||
Baltasar Gracián | Zitat in der Einzelansicht | ||
„Man muss es immer dahin bringen, dass man zurückgewünscht wird.“ | |||
Baltasar Gracián | Zitat in der Einzelansicht | ||
„Es gibt Regeln für das Glück: Denn für den Klugen ist nicht alles Zufall. Die Bemühung kann dem Glücke nachhelfen.“ | |||
Bemerkung Handorakel und Kunst der Weltklugheit | |||
Baltasar Gracián | Zitat in der Einzelansicht | ||