Ludwig Heinrich von Mises
War ein österreichischer Wirtschaftswissenschaftler und einer der wichtigsten Vertreter der Österreichischen Schule der Ökonomie im 20. Jahrhundert.
* 29.09.1881 in Lemberg (Lemberg), in der heutigen Ukraine
† 10.10.1973 in New York City (New York), USA
7 Zitate von Ludwig Heinrich Mises
„Man kann Liberalismus nicht ohne Nationalökonomie verstehen. Denn der Liberalismus ist angewandte Nationalökonomie, ist Staats- und Gesellschaftspolitik auf wissenschaftlicher Grundlage.“ |
Ludwig Heinrich Mises | Zitat in der Einzelansicht |
|
„Die Bedeutung der ökonomischen Freiheit ist folgende: das, das Individuum in einer Position ist in der es sich entscheiden kann in welcher Art und Weise es sich in die totalitäre Gesellschaft integriert.“ |
Ludwig Heinrich Mises | Zitat in der Einzelansicht |
|
„Wenn die Geschichte uns irgendetwas lehren könnte dann das der private Besitz untrennbar mit der Zivilisation verbunden ist.“ |
Ludwig Heinrich Mises | Zitat in der Einzelansicht |
|
|
„Profite sind die treibende Kraft der Marktwirtschaft. Umso höher die Profite, umso besser die Bedürfnisse der Käufer die versorgt werden.“ |
Ludwig Heinrich Mises | Zitat in der Einzelansicht |
|
„Die Regierung ist die einzige Institution, die ein perfektes Stück Papier nehmen kann, noble Worte darauf drucken kann und es damit auf perfekte Art wertlos macht.“ |
Ludwig Heinrich Mises | Zitat in der Einzelansicht |
|
„Die erste Sache die ein Genie braucht ist frische Luft zum atmen.“ |
Ludwig Heinrich Mises | Zitat in der Einzelansicht |
|
|
„Was sich im Kapitalismus auszahlt ist es den Durschnittsmann zu befriedigen, den Kunden. Umso mehr Leute du befriedigst, umso besser für dich.“ |
Ludwig Heinrich Mises | Zitat in der Einzelansicht |
|