
„Die Erfahrungen sind wie die Samenkörner, aus denen die Klugheit emporwächst.“ | ||||
Konrad Adenauer | ||||
„Freundschaft heißt vergessen, was man gab, und in Erinnerung behalten, was man empfing.“ | ||||
Alexandre Dumas der Ältere | ||||
„Die Zeit ist auch nicht mehr, was sie mal war!“ | ||||
Albert Einstein | ||||
„Die Menschen sehen nur das, was sie erwarten zu sehen.“ | ||||
Ralph Waldo Emerson | ||||
„Die Vorzüge von gestern sind oft die Fehler von morgen.“ | ||||
Anatol France | ||||
„Gläubiger haben ein besseres Gedächtnis als Schuldner.“ | ||||
Benjamin Franklin | ||||
„Begegnet uns jemand, der uns Dank schuldig ist, gleich fällt es uns ein. Wie oft können wir jemand begegnen, dem wir Dank schuldig sind, ohne daran zu denken.“ | ||||
Johann Wolfgang Goethe | ||||
„Der Irrtum wiederholt sich immerfort in der Tat; deswegen muss man das Wahre unermüdlich in Worten wiederholen.“ | ||||
Johann Wolfgang Goethe | ||||
„Grundsätzlich habe ich mit zwei Sorten von Menschen Probleme: Mit Leuten, die Franz Kafka für den Erfinder von Fix und Foxi halten, genauso wie mit sogenannten Bildungsbürgern, die den Namen Matthäus nur aus dem Evangelium kennen.“ | ||||
Günther Jauch | ||||
„Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit, als Lügen.“ | ||||
Friedrich Wilhelm Nietzsche | ||||
„Jetzt ist VORdenken gefragt, denn NACHdenken bringt Sie nicht weiter.“ | ||||
Axel Haitzer | ||||
„Die Gewohnheit ist stärker als die Vernunft.“ | ||||
George Santayana | ||||
„Wenn etwas getan ist, ist es getan. Schaue nicht zurück. Schaue vorwärts, auf dein nächstes Ziel.“ | ||||
George Catlett Marshall jun. | ||||
„Glück ist meistens ein Zustand, den man erst dann zu beschreiben und zu erkennen vermag, wenn man ihn verloren hat.“ | ||||
Giovanni Lorenzo | ||||
„Wenn man einmal drei Augenzeugen über den selben Verkehrsunfall gehört hat, beginnt man nachzudenken, ob an der ganzen Weltgeschichte überhaupt etwas Wahres dran ist!“ | ||||
Elke Sommer | ||||