
„Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen.“ | ||||
Winston Leonard Spencer Churchill | ||||
„Frohsinn und Zufriedenheit sind große Verschönerer und berühmte Pfleger von jugendlichem Aussehen.“ | ||||
Charles Dickens | ||||
„Ein Mädchen, das einen Soldaten heiratet, macht nie eine schlechte Partie. Ein Soldat versteht zu kochen, kann nähen, muss gesund sein, und das Wichtigste: Er ist unbedingt daran gewöhnt, zu gehorchen.“ | ||||
Charles Gaulle | ||||
„Weißt du, worin der Spaß des Lebens liegt? Sei lustig! - geht es nicht, so sei vergnügt.“ | ||||
Johann Wolfgang Goethe | ||||
„Glück, das ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis.“ | ||||
Ernest Hemingway | ||||
„Was uns am Leben erhält, kann uns auch krank machen.“ | ||||
Hippokrates | ||||
„Krankheiten befallen uns nicht aus heiterem Himmel, sondern entwickeln sich aus täglichen Sünden wider die Natur. Wenn sich diese gehäuft haben, brechen sie unversehens hervor.“ | ||||
Hippokrates | ||||
„Unklug ist es, Gebrechen zu verhehlen, statt sie zu heilen.“ | ||||
Horaz | ||||
„Wir finden, dass alle, die ein sehr hohes Alter erreichten, solche Menschen waren, die in der Jugend Mühe, Arbeit, Strapazen ausgestanden haben.“ | ||||
Christoph Wilhelm Hufeland | ||||
„Seelenruhe, Heiterkeit und Zufriedenheit sind die Grundlagen alles Glücks, aller Gesundheit und des langen Lebens.“ | ||||
Christoph Wilhelm Hufeland | ||||
„Deine Nahrung sei deine Medizin und deine Medizin sei deine Nahrung.“ | ||||
Hypokrates | ||||
„An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven und das Geld haben, das minus 1 auszuhalten.“ | ||||
André Kostolany | ||||
„Bei den meisten Menschen altert das Herz mit dem Körper.“ | ||||
Guy Maupassant | ||||
„Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!“ | ||||
Friedrich Wilhelm Nietzsche | ||||
„Sorgen ertrinken nicht im Alkohol, sie können schwimmen.“ | ||||
Heinz Rühmann | ||||