
„Alles, woran man glaubt, beginnt zu existieren.“ | ||||
Ilse Aichinger | ||||
„Das Leben besteht im wesentlichen aus Glauben und Geduld. Wer diese besitzt, kommt zu einem herrlichen Ziel.“ | ||||
Rudolf Tavel | ||||
„Fanatismus ist die hochexplosive Mischung von Engstirnigkeit und Energie.“ | ||||
Herbert Karajan | ||||
„Die Arbeit, dieser Fluch, womit Gott das menschliche Geschlecht segnete, gibt uns wahres und dauerhaftes Vergnügen.“ | ||||
Justus Möser | ||||
„Schön ist, Mutter Natur, deiner Erfindung Pracht auf die Fluren verstreut, schöner ein froh Gesicht, das den großen Gedanken deiner Schöpfung noch einmal denkt.“ | ||||
Friedrich Gottlieb Klopstock | ||||
„Wir Menschen halten doch immer nur die Fäden in den Händen, das Schicksal aber webt, wie es will.“ | ||||
Hermann Stehr | ||||
„Das Gegenteil der Heiligen sind nicht die Sünder, sondern die Scheinheiligen.“ | ||||
Glenn Close | ||||
„Der Mensch umgibt das, woran er glaubt, mit Heiligkeit, so wie er das, was er liebt, mit Schönheit ausstattet.“ | ||||
Ernest Renan | ||||
„Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.“ | ||||
Alfred Polgar | ||||
„Zu geistiger Offenbarung, gehört der Wille, den Geist zu entfalten.“ | ||||
Bettina Arnim | ||||
„Wenn Menschen ihre innere Einstellung ändern, können sie auch die äußeren Umstände ihre Lebens ändern.“ | ||||
William James | ||||
„Das Glück deines Lebens wird bestimmt von der Beschaffenheit deiner Gedanken.“ | ||||
Marc Aurel | ||||
„Man muss nur wollen und dran glauben, dann wird es gelingen.“ | ||||
Ferdinand Zeppelin | ||||
„Wenn die Seele nicht schön ist, kann sie das Schöne nicht sehen.“ | ||||
Plotin | ||||
„Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.“ | ||||
Maria Montessori | ||||