
„Wenn die anderen glauben, am Ende zu sein, muss man erst anfangen.“ | ||||
Konrad Adenauer | ||||
„Man muss sich ein bestimmtes Quantum Zeit gönnen, wo man nichts tut, damit einem etwas einfällt.“ | ||||
Mortimer J. Adler | ||||
„Keine Ideen zu verfolgen, bedeutet wie Ameisen statt wie Menschen zu leben.“ | ||||
Mortimer J. Adler | ||||
„Das Telefonbuch ist voller Fakten, aber es enthält nicht eine einzige Idee.“ | ||||
Mortimer J. Adler | ||||
„Die Sprache ist dem Menschen gegeben, um seine Gedanken zu verbergen.“ | ||||
Dante Alighieri | ||||
„Wirklich innovativ ist man nur dann, wenn einmal etwas danebengegangen ist.“ | ||||
Woody Allen | ||||
„Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst Du das Unmögliche.“ | ||||
Franz Assisi | ||||
„Chancen gehen nie verloren. Die man selbst nicht erkennt, nutzen andere.“ | ||||
Autor unbekannt | ||||
„Wenn Dir egal ist wo Du bist, kannst Du Dich auch nicht verlaufen.“ | ||||
Autor unbekannt | ||||
„Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind.“ | ||||
Alexander Graham Bell | ||||
„Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben.“ | ||||
Otto Bismarck | ||||
„Die meisten großen Taten, die meisten großen Gedanken haben einen belächelnswerten Anfang.“ | ||||
Albert Camus | ||||
„Ein Mann mit großen Ideen ist ein unbequemer Nachbar.“ | ||||
Marie Ebner-Eschenbach | ||||
„Die Summe unserer Erkenntnis besteht aus dem, was wir gelernt, und aus dem, was wir vergessen haben.“ | ||||
Marie Ebner-Eschenbach | ||||
„Ein Gedanke kann nicht erwachen, ohne andere zu wecken.“ | ||||
Marie Ebner-Eschenbach | ||||