
„Glück und Erfolg werden nur dem gegeben, der großmütig einwilligt, beide zu teilen.“ | ||||
Albert Camus | ||||
„Tu so viel Gutes, wie Du kannst, und mache so wenig Gerede wie nur möglich darüber.“ | ||||
Charles Dickens | ||||
„Wenn man nicht aufhören will, die Menschen zu lieben, muss man ihnen Gutes tun.“ | ||||
Marie Ebner-Eschenbach | ||||
„Anderen auf halbem Weg entgegenzukommen, ist eine äußerst zielführende Anstrengung.“ | ||||
Ernst Ferstl | ||||
„Ein ganz klein wenig Süßes kann viel Bittres verschwinden lassen.“ | ||||
Francesco Petrarca | ||||
„Das Gute, welches du anderen tust, tust du immer auch dir selbst.“ | ||||
Leo Tolstoi | ||||
„Der wahre Reichtum eines Menschen ist das, was er anderen Gutes getan hat.“ | ||||
Mahatma Gandhi | ||||
„Es gibt Leute, die keiner Fliege etwas zu Leide tun, weil sie nicht imstande sind, eine zu fangen.“ | ||||
Helmut Qualtinger | ||||
„Der Mensch soll nicht über seine Zeit klagen, dabei kommt nichts heraus. Die Zeit ist schlecht, wohlan, er ist da, sie besser zu machen!“ | ||||
Thomas Carlyle | ||||
„Versöhnung ist ein absolut sinnloser Begriff. Den Erben des judenmordenden NS-Staates kommt gar nichts anderes zu, als die schwere historische Verantwortung auf sich zu nehmen, Generationenlang, für immer.“ | ||||
Michel Friedman | ||||
„Hast du Verstand und Herz, so zeige nur eines von beiden.“ | ||||
Friedrich Hölderlin | ||||
„Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen.“ | ||||
Robert E. Lembke | ||||
„Auch die Güte hat ihren heiklen Punkt. Da wird sie zu Dummheit.“ | ||||
Jean Giono | ||||
„Man muss immer Partei ergreifen. Neutralität hilft dem Unterdrücker, niemals dem Opfer. Stillschweigen bestärkt den Peiniger, niemals den Gepeinigten.“ | ||||
Elie Wiesel | ||||
„Menschen, die man lieb hat, und eine große Idee, die die Seele ausfüllt - was braucht man weiter?“ | ||||
Anselm Feuerbach | ||||