
„Die Scheu vor der Verantwortung ist eine Krankheit unserer Zeit.“ | ||||
Otto Bismarck | ||||
„Besser ein offener Feind als ein verstellter Freund.“ | ||||
Jean Giraudoux | ||||
„Zuviel Vertrauen ist häufig eine Dummheit, zuviel Mißtrauen ist immer ein Unglück.“ | ||||
Johann Nestroy | ||||
„Niemand steigt so hoch und gelangt so weit wie der, der nicht weiß, wohin er geht.“ | ||||
Oliver Cromwell | ||||
„Besser laut ein kurzer Zank als lang heimlich zankhaft.“ | ||||
Friedrich Rückert | ||||
„Das Positive am Skeptiker ist, dass er alles für möglich hält.“ | ||||
Thomas Mann | ||||
„Eine schmerzliche Wahrheit ist besser als eine Lüge.“ | ||||
Thomas Mann | ||||
„Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.“ | ||||
Alfred Polgar | ||||
„Teilnehmen ist wichtiger als siegen.“ | ||||
Pierre Baron Coubertin | ||||
„Vergebung.“ | ||||
Roger | ||||
„Aufrichtigkeit ist die erste Pflicht des Kritikers.“ | ||||
Marcel Reich-Ranicki | ||||
„Die Schwierigkeit, mit den meisten Leuten umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein.“ | ||||
André Heller | ||||
„Mikrofone sind das einzige, das sich Politiker gerne vorhalten lassen.“ | ||||
Frank Elstner | ||||
„Wenn Arbeit alles wäre, gäbe es keinen Lebenssinn für Behinderte, keinen mehr für Alte und noch keinen für Kinder.“ | ||||
Norbert Blüm | ||||
„Schule ist jenes Exil, in dem der Erwachsene das Kind solange hält, bis es imstande ist, in der Erwachsenenwelt zu leben, ohne zu stören.“ | ||||
Maria Montessori | ||||