Zitate zum Thema: Anfang
„Wenn die anderen glauben, am Ende zu sein, muss man erst anfangen.“ | |||
Konrad Adenauer | |||
„Wer darauf besteht, alle Faktoren zu überblicken, bevor er sich entscheidet, wird sich nie entscheiden.“ | |||
Henri-Frédéric Amiel | |||
„Beginne nicht mit einem großen Vorsatz, sondern mit einer kleinen Tat.“ | |||
Autor unbekannt | |||
„Wissen nennen wir den kleinen Teil der Unwissenheit, den wir geordnet haben.“ | |||
Ambrose Bierce | |||
„Die meisten großen Taten, die meisten großen Gedanken haben einen belächelnswerten Anfang.“ | |||
Albert Camus | |||
„Die meisten Menschen leben in den Ruinen ihrer Gewohnheiten.“ | |||
Jean Cocteau | |||
„Wann immer du ein erfolgreiches Geschäft siehst, hat jemand einmal eine mutige Entscheidung getroffen.“ | |||
Peter F. Drucker | |||
„Ich bin ein guter Schwamm, denn ich sauge Ideen auf und mach' sie dann nutzbar.“ | |||
Thomas Alva Edison | |||
„Der Wert einer Idee liegt in ihrer Umsetzung.“ | |||
Thomas Alva Edison | |||
„Mehr als jemals zuvor sind die Dinge so, wie sie im Moment sind.“ | |||
Dwight David Eisenhower | |||
„Jeder Tag ist ein neuer Anfang.“ | |||
T. S. Eliot | |||
„Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg.“ | |||
Henry Ford | |||
„Nichts ist besonders schwer, wenn du es in kleine Aufgaben teilst.“ | |||
Henry Ford | |||
„Neuere Poeten tun viel Wasser in die Tinte.“ | |||
Johann Wolfgang Goethe | |||
„Verwechsle niemals Bewegung mit Handeln.“ | |||
Ernest Hemingway | |||